Zum Inhalt springen
  • HEIZUNG
  • SANITÄR
  • ÖLTANKS
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

FAQs

0 items

  • Welche Maßnahmen sind an meiner Tankanlage zu ergreifen?

    Im Vorfeld prüfen wir, ob Ihre Anlage in einem Schutzgebiet wie z.B. Wasserschutzgebiet, Quellenschutzgebiet liegt. Zusätzlich klären wir ab, ob die Anlage ggf. regelmäßig durch eine Sachverständigenorganisation zu prüfen ist. Weitere gesetzliche Anforderungen kommen in Erdbebenzonen und Überschwemmungsgebieten zum Tragen. Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter.

    Continue reading
  • Können Sie unsere Erdtankanlage auf Regenwassernutzung umrüsten?

    Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot über die Umrüstung zur Regenwassernutzung.

    Continue reading
  • Wie oft sollte der Tank gereinigt werden?

    Es gibt keine gesetzliche Vorgabe; allerdings empfiehlt es sich je nach Tankzustand und -werkstoff, etwa alle 15 bis 20 Jahre eine Tankreinigung durchführen zu lassen.

    Continue reading
  • Warum sollte man eine Tankreinigung durchführen lassen?

    Heizöl EL (EL steht für extraleicht) unterliegt einer natürlichen Alterung. In Verbindung mit Kondenswasser bilden sich Ablagerungen am Tankboden. Dies kann bei Stahltanks zu Korrosion führen und prinzipiell kann es zu Störungen an der Heizung aufgrund Ansaugens dieser Ölschlämme kommen. Bei einer Tankreinigung wird diese Verschmutzung beseitigt und zeitgleich der Innenzustand des Tanks (Bei Erd-

    Continue reading
  • An meinem Öltank wurden Mängel vom Sachverständigenunternehmen festgestellt.
    Können Sie diese beheben?

    Gern erstellen wir Ihnen anhand vom Prüf- bzw. Mangelbericht und ggf. eines Vorort-Termins ein seriöses Angebot für die Mangelbeseitigung. Wir sind zertifizierter Fachbetrieb nach WHG und dürfen solche Arbeiten durchführen.

    Continue reading
  • Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser und (ev.) noch verzinkte Rohre in der Trinkwasser-Installation.
    Was kann ich tun?

    Namhafte deutsche Hersteller bieten z.B. Enthärtungsanlagen an, um den Kalkgehalt zu reduzieren. Teilweise kann auch mit Dosieranlagen gearbeitet werden, um die Problematik bei der verzinkten Installation zu verbessern. Bitte sprechen Sie uns an!

    Continue reading
  • Beseitigen Sie auch Abflussprobleme?

    Bei diesem Thema können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen, würden Ihnen aber gern seriöse und kompetente Fachhandwerker aus der Region nennen.

    Continue reading
  • Empfehlen Sie Fachhandwerker anderer Gewerke?

    Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit mit gewerkübergreifenden Fachbetrieben erfolgt die Koordination der Baustellen untereinander auf kurzem Dienstweg. Uns ist es wichtig, reibungslose Ablaufe zu gewährleisten. Gern sprechen wir Ihnen unsere Empfehlungen im Bereich Fliesenleger, Elektriker, Stuckateur etc. aus.

    Continue reading
  • Wie lange dauert ein gesamter Badumbau voraussichtlich?

    Alle Gewerke wie z.B. Fliesenleger und Elektriker eingeschlossen nimmt ein Badumbau je nach Umfang der Sanierungsmaßnahmen ca. 14 Tage in Anspruch.

    Continue reading
  • Wie viel Zeit sollte ich für eine Badplanung einrechnen?

    Zunächst ist eine Besichtigung bei Ihnen vor Ort notwendig, hierfür sollten Sie ca. 1 bis 2 Stunden einrechnen. Danach erfolgt der gemeinsame Besuch in einer Badausstellung; auch hierfür diesen Termin rechnen Sie bitte ca. 2 Stunden ein. Im AnschIuss erhalten Sie von uns ein seriöses Angebot über die zu leistenden Arbeiten.

    Continue reading
12Vor
07024-2695
info@lkt-haustechnik.com
  • Heizung
  • Sanitär
  • Öltanks
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Copyright 2023. All rights reserved. Made with ❤ by KREAVIS
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Historie
  • Einwilligungen widerrufen
07024-2695
info@lkt-haustechnik.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© Copyright 2023. All rights reserved.
Made with ❤ by KREAVIS
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Historie
  • Einwilligungen widerrufen
Page load link
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Nach oben